FlexiPro – Freistehendes Infektionsschutzsystem
Um die Mitarbeiter und Kunden besser schützen zu können, hat die Firma FSL Ladenbau ein modulares Schutzwandsystem entwickelt. Mit diesem ist es ganz einfach die notwendige Trennung zwischen den Personen herzustellen und die Vorgaben des BMAS zu erfüllen.
Hygiene-Schutzwand für Geschäfte
Beispiele und Fotos hier:
https://www.max-glas.de/hygiene-schutzwaende
Virenschutz im direkten Kundenkontakt
Verschiedene Größen und Modelle:
https://bfw-wst.com/index.php/virenschutz/
Handdesinfektionsmittel nach WHO-Vorschrift für berufsmäßige Verwender
Wir haben nun die Möglichkeit Handdesinfektionsmittel nach WHO-Vorschrift für berufsmäßige Verwender bei uns in der Apotheke selber herzustellen und können 5 Liter-Kanister für 75 € und 15 Liter für 185 € inkl. MwSt. anbieten. Vielleicht ist das für den ein oder anderen Betrieb interessant, wenn ab nächster Woche hoffentlich einige Geschäfte wieder Ihre Türen öffnen dürfen.
Interessierte Firmen können sich gerne per Mail oder telefonisch bei uns melden.
Dienstleistungen der AIA
- Einkaufsservice: Bezahlung an der Haustür. Telefonische Bestellung unter: 04488 5242312
- Tafel: Menschen, die berechtigt sich bei der Tafel zu bedienen, können ein Hilfspaket telefonisch unter 04488 5242312 bestellen. Der Bedarfsschein muss bei Lieferung vorgezeigt werden.
- Behelfs-Mund-Nasen-Schutz: werden in der Polsterei der AIA in der "Schnüsterstuv" genäht. Abholung unter 04488 98116 vereinbar.
Handgenähte Mund- und Nasenmaske
Wir nähen zweilagige Mund- Nasenbedeckung aus Baumwollstoff.
Wir haben Modelle mit Mustern oder in Uni. Es sind reine Baumwollstoffe und bei 40/50° waschbar.
Ein Modell ist auch bis 95° kochfest.
Versand bevorzugt aber natürlich ist eine Abholung auch möglich.
Kontaktiert uns per Telefon 04488 4686 oder einfach per Facebook.
Wer hat noch Isopropanol?
Die Apotheken sind schon seit einiger Zeit dazu aufgerufen Desinfektionsmittel selbst herzustellen und dazu brauchen die Isopropanol, welches aber kaum noch zu bekommen ist. Ich persönlich werde meine letzten paar Liter in der nächsten Woche der Apotheke am Albert-Post-Platz zur Verfügung stellen. Vielleicht hat noch jemand was, dann einfach direkt an die Apotheken weitergegeben. Die brauchen es wirklich.